Deutschlehrer seit 1994, Trainer und Coach, Licensed Master Practitioner of NLP™ (bei R. Bandler) seit 2012. 2008 bis August 2015 - Ministerialreferent zuständig für Deutsch als Fremdsprache im Bildungsministerium Rumäniens. Seit September 2015 wieder Deutschlehrer in Ploiesti und seit Oktober 2015 Präsident vom Deutschlehrerverband Rumäniens.
Author's posts
Miteinander in Frieden leben
Miteinander in Frieden leben. Nationale Minderheiten – Beitrag zu Kultur, Wohlstand und sozialer Kohäsion”.
Auch dieses Jahr wird unsere Tagung mehr als eine reine Fort- und Weiterbildungveran-staltung der DeutschlehrerInnen sein. Wir erzielen auch eine Lern- und Lehrstelle zur Geschichte und Kultur der deutschen Minderheit in Rumänien daraus zu machen. Wir wollen auch zu Fragen des Deutschunterrichts im Bereich Fremd-, Mutter- und Unterrichtssprache Deutsch Antworten suchen, Erfolge aufzählen, aber auch Mängel erörtern. Und wir wollen auch die Möglichkeit ausnutzen, einander besser kennen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.
Partner des DVR zur Veranstaltung der Tagung sind, wie schon seit vielen Jahren, das Department für inter-ethnische Beziehungen bei der Regierung Rumäniens und die Hanns Seidel Stiftung.
Wir erfreuen uns auch der Unterstüzung des Goethe Instituts, des Kulturkontakts Öster-reich und der Präsens Schweiz, vieler Universitäten sowie der Germanistengesellschaft Rumäniens, der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg, des Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien, des rumänischen Bildungsministe-riums und des Schulinspektorats Sibiu/Hermannstadt, von Verlagen und anderen Institutionen.
Der Vorstand des Internationalen Deutschlehrerverbands und Vertreter von Brüderverbänden werden als Ehrengäste mitmachen.
Die Interessenten bitten wir, weitere Informationen zur XXI. Tagung auf unserer Seite – Sektion Tagungen, XXI. Tagung 2012 zu suchen.
Präsidentin des DVR
Silvia Florea
Permanent link to this article: http://www.deutschlehrerverband.ro/der-deutschlehrerverband-rumaniens-veranstaltet-vom-25-28-oktober-2012-in-hermannstadt-seine-xxi-tagung/