Category: Tagungen

Einblick in die Zukunft!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Montag, dem 8. Februar 2016, fand die erste Sitzung des neuen Vorstandes nach den Wahlen statt (außer der Sitzung direkt bei den Wahlen). Wir sind froh und stolz darauf, dass wir alle dabei waren, auch wenn 4 von uns (11) mit Hilfe der Technik, in Telekonferenz.

Wir haben nicht nur die Webseite vom alten Vorstand übernommen, wir haben auch Wichtiges für die Zukunft besprochen und mit allen 11 Stimmen vereinbart (Protokoll der Sitzung auf Rumänisch hier abrufbar):

  1. Am 10. April findet in Ploiesti eine Generalversammlung statt. Tagesordnung: die neue Satzung! Bis dahin bitten wir alle darum, Ihre Meinungen zu äußern. Der aktuelle Vorschlag wurde auf Deutschlehrergruppe allen geschickt und wir werden ihn auch hier auf der Seite hochladen. Bitte in Zeitabständen drauf gucken, denn die Form kann sich langsam auf Grund der Vorschläge ändern. Dort, wo es ganz unterschiedliche Meinungen gibt, werden wir die Varianten für die Generalversammlung vorbereiten.

  2. Für die Tagung in diesem Jahr gibt es auch in dem Vorstand unterschiedliche Meinungen, was die Zeitspanne betrifft: Anfang September braucht man keine Freistellung von der Schule, dafür sind aber viele am Ende der Ferien und am Ende des Geldes vielleicht…(!) und die Stundenpläne werden in dieser Periode in den Schulen entschieden. Später im September oder im Oktober ist es schwieriger mit der Freistellung. Vielleicht eine Kompromisslösung wäre das Wochenende gleich nach dem Schulbeginn, da es in der Schule noch nicht viel los sei… wir bitten um eure Meinungen auf dem Deutschlehrerforum! Sorin wurde bei dieser Sitzung bevollmächtigt, nach dieser Debatte auf Forum, nach den Gesprächen mit Sponsoren und in Online-Absprache mit dem ganzen Vorstand die letzte Entscheidung zu treffen (wenn die Entscheidung bis zum 10. April fällig sein muss). Als Ort denken wir zur Zeit ungefähr so: wenn im September, dann wäre es billiger am Meer. Wenn im Oktober, dann wird es auch im Gebirge billiger.  Meinungen dazu können auch helfen, natürlich ist aber die Entscheidung von vielen Faktoren abhängig, hauptsächlich finanziell…

  3. Corina Gugu wurde zur Schriftleiterin gewählt. Sie wird der Generalsekretärin, Bea Szeles, helfen, insbesondere für die Zeitschrift des Verbandes (Chefredakteurin). In dieser Hinsicht hat uns Gina Țoțea informiert, dass die Zeitschrift für die Tagung 2015 eine Sonderfinanzierung hat und ohne Einfluss auf die Arbeit und Finanzen des neuen Vorstandes veröffentlicht wird. Unter diesen Umständen wird Gina diese Aktivität zu Ende führen und uns nur das Endergebnis zeigen, bevor die Zeitschrift im Namen des alten Verbandes veröffentlicht wird. Sie hat uns gesagt, sie brauche keine weitere Hilfe, es sei alles fast fertig.

Also 2 große Bitten an euch alle, Mitglieder und künftige Mitglieder:

  • Meinungen und Vorschläge zu einer neuen Satzung, die auch den künftigen Mitgliedern passen kann (wie soll das Verfassungsgesetz eines Verbandes aussehen, in dem ihr euch gerne wiederfindet?)

  • Meinungen zu den vorgeschlagenen Termine für die nächste Tagung (und dann bald auch Vorschläge für die Inhalte der Tagung)

(Meinungen entweder als Kommentar hier oder im Forum der Deutschlehrer)

Wir bedanken uns im Voraus!

 

Permanent link to this article: http://www.deutschlehrerverband.ro/einblick-in-die-zukunft/