Deutschlehrerpreis 2017

Aktualisierung:

Wie vorher angemeldet, haben wir, in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Bukarest, unter Schirmherrschaft der deutschen Botschaft in Bukarest diesen Wettbewerb organisiert.

 

Von der Qualität ALLER Anmeldungen waren die Mitglieder der Jury begeistert. Es gibt so viele Lehrerinnen und Lehrer, die Deutsch an verschiedenen Niveaustufen und Formen (DaF oder DaM) so engagiert modern unterrichten! Wir gratulieren allen Teilnehmern und hoffen, alle bei unseren Veranstaltungen immer wieder zu treffen.

Den Preis, im Wert von 500 EUR jeder, haben in der Kathegorie „Junglehrer” (bis 10 Jahre Erfahrung) Anca Peic, aus Oradea und in der Kathegorie „Erfahrerer Lehrer” Beatrice Greif aus Kronstadt gewonnen. Die beiden Kolleginnen haben in Moieciu de Sus an der 25. Deutschlehrertagung ihre Preise von Herrn  Götz Ortmann, Vertreter der deutschen Botschaft erhalten.  

 

 

 

 

ursprungliche Nachricht:

An die Lehrer aller Schulen mit Deutschunterricht in Rumänien

Unterrichten Sie an Ihrer Schule Deutsch als Muttersprache oder als Fremdsprache? Sind Sie ein engagierter, moderner und kreativer Deutschlehrer? Innovativer Deutsch-Unterricht und Engagement verdienen Anerkennung!

Bewerben Sie sich bis zum 21.08.2017 für den Preis: Deutschlehrer des Jahres 2017!

Der Preis „Deutschlehrer des Jahres 2017“ ist eine gemeinsame Aktion des Deutschlehrerverbands Rumäniens und des Goethe-Instituts unter der Schirmherrschaft der Deutschen Botschaft Bukarest.

Das Ziel des Deutschlehrerpreises ist es
 das Engagement und die hervorragenden Leistungen einzelner Deutschlehrer auszuzeichnen,
 die Arbeit von Deutschlehrern an Schulen in Rumänien insgesamt zu würdigen,
 innovative Unterrichtsmethoden für einen ansprechenden Deutschunterricht besonders herauszustellen.

Kategorien:
1. Junglehrer (bis zu 10 Jahren Unterrichtserfahrung in öffentlichen Schulen)
2. Erfahrene Lehrer (mehr als 10 Jahre Unterrichtserfahrung in öffentlichen Schulen)

Kriterien für den Deutschlehrerpreis:
1. Motivationsschreiben, in dem Sie auch darauf eingehen, was Ihrer Meinung nach guter, innovativer Unterricht ist.
2. Erfolgreiche Einführung oder Stärkung des Deutschunterrichts (z. B. mehr Deutschstunden oder Arbeitsgruppen usw.; bitte Nachweis beifügen).
3. Vorstellung/Beschreibung einer innovativen Unterrichtseinheit oder eines Unterrichtsprojekts (Arbeitsgruppe oder „Schule anders“) mit Angabe des Lehrziels.
4. Teilnahme an relevanten Fortbildungen bzw. Erhalt von Stipendien, bitte auflisten (Bestätigungen mit UE-Anzahl).
5. Außerschulische Aktivitäten: „Schule anders“, Wettbewerbe, Beteiligung an kulturellen Veranstaltungen, die einen Bezug zu Deutsch haben, Schüleraustausch.

Nachweis für Kriterien in Form eines Dossiers
Preis: jeweils 500 €

Einreichen bis 21.08. beim Deutschlehrerverband (lehrerpreis@deutschlehrerverband.ro).

Jury: Die Bewertung der Anträge erfolgt durch Vertreter der Deutschen Botschaft Bukarest, der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, des Goethe-Instituts Bukarest, des Deutschlehrerverbands und des Bildungsministeriums.

Preisverleihung in Moeciu de Sus auf der Deutschlehrertagung. Der Preis muss persönlich entgegengenommen werden.

Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Vorstandsmitglieder des DVR und die Lehrer des Goethe-Instituts!

Permanent link to this article: http://www.deutschlehrerverband.ro/deutschlehrerpreis-2017/

Lasă un răspuns

Your email address will not be published.